Seit nun schon über 100 Jahren wird in der Fränkischen Schweiz geklettert. Das europaweit bekannte Gebiet erfreut sich so großer Beliebtheit, weil die vielen steilen, löchrigen und meist bombenfesten Kalkfelsen Kletterrouten aller Schwierigkeitsgrade bieten.
Die Stadt Waischenfeld bietet nun Kletterern zahlreiche Möglichkeiten, sich in der vertikalen auszutoben. Viele neue und gut abgesicherte Klettergebiete sind in den letzten Jahren auch rund um Nankendorf entstanden.
Die “Aalkorber Wände” bei Nankendorf, die aufgrund ihrer Kinderfreundlichkeit, ihrer vorbildlichen Absicherung und ihrer südseitigen Ausrichtung, gehören zu den beliebtesten Kletterfelsen Süddeutschlands. Erreichen kann man die Wände, wenn man von Waischenfeld kommend, direkt vor der Wiesentbrücke in Nankendorf links in den Aalkorb einbiegt. Am Ende der Teerstraße (Geschäftsstelle Sponsel) kann man an geeigneter Stelle parken. Nun geht man den Feldweg entlang, am Wasserkraftwerk vorbei und gelangt in 5 Minuten zum Wandfuß, der sich unmittelbar links des Weges befindet und ausgeschildert ist.
Auch befindet sich in Nankendorf der “Nankendorfer Block”, der ebenfalls ein beliebtes Kletterziel ist. Dieser ist sehr einfach zu erreichen, man parkt in der Ortschaft und geht vom Parkplatz Richtung nördliches Ortsende (Richtung Plankenfels). Dort ist der “Nankendorfer Block” rechts oberhalb der Straße weithin sichtbar.
Insgesamt sind von Nankendorf aus gut 17 Kletterziele in weniger als 10 Autominuten zu erreichen.
Über alternative Kletterrouten rund um Nankendorf kann man sich hier informieren. Wer Klettern einmal ausprobieren möchte, kann bei Aktiv Reisen vielfältige Kurse buchen. Weitere ausführliche Kletterinformationen kann man im Wikipedia-Lexikon nachschlagen.
Textauszüge: Teilweise von waischenfeld.de, klettern.frankenjura.com und aktiv-reisen.com

